Beiträge zu:

1970er Jahre

[Kurz-Review] zu FM (1978) [Kurz-Review]

Ein Box-Office-Flop mit einem Platinum-Album – das war die kommerzielle Bilanz des Spätsiebziger-Streifens „FM […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Innenleben (1978) [Kurz-Review]

Eine der soziologischen Signaturen der 1970er Jahre war der Postmaterialismus, also der Vorrang immaterieller Werte wie Selbsterfüllung o […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Prince of the City (1981) [Kurz-Review]

Das New Yorker Rauschgiftdezernat am Ende der 1970er Jahre, eine Spezialeinheit, die mit illegalen Methoden operiert […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Midnight Express (1978) [Film-Review]

Der kontroverse „Midnight Express“ ist ein autobiografisch düsterer Trip entlang der Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion. […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Made (1972) [Kurz-Review]

Der unverbindliche Hedonismus des Folkrockstars Mike Preston, nur im Jetzt, nicht aber im Morgen zu leben steht dem soliden Verantwortungsimperativ des junge […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der Richter und sein Henker (1975) [Kurz-Review]

Menschen lassen sich wie Figuren auf einem Schachbrett manipulieren – so lautet das Credo von Richard Gastmann, der mit seinem Kumpel, dem Berner Polizisten Hans Bärlach, wette […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Landhaus der toten Seelen (1976) [Kurz-Review]

Im Horrorfilm der Siebzigerjahre war das Böse überall – sogar in einem Haus. „ […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Akenfield (1974) [Kurz-Review]

„Akenfield“ ist ein ganz und gar außergewöhnliches Projekt. Für die radikale Low-budget-Independent-Produktion wurden fast auss […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Keiner killt so schlecht wie ich (1971) [Kurz-Review]

Henry Graham ist mit seinem Ferrari öfter in der Werkstatt als auf den Straßen New Yorks – um […]

[lesen …]