
Review]
Drei Uhr nachts (1956) [Kurz-In „Drei Uhr nachts“ spielt Roger Duchesne nicht nur eine dieser Rollen, die einen stund […]
Beiträge zu:
In „Drei Uhr nachts“ spielt Roger Duchesne nicht nur eine dieser Rollen, die einen stund […]
Nie war die malerische Côte d’Azur trister und einsamer: Es ist nicht die Handlung und auch nicht so sehr die Figuren […]
Anders als die meisten von John Hustons Filmen verschwand „Der Mackintosh-Mann“ in der kinohistorischen Versenkung – zu Unrecht. […]
Eine der soziologischen Signaturen der 1970er Jahre war der Postmaterialismus, also der Vorrang immaterieller Werte wie Selbsterfüllung o […]
Der unverbindliche Hedonismus des Folkrockstars Mike Preston, nur im Jetzt, nicht aber im Morgen zu leben steht dem soliden Verantwortungsimperativ des junge […]
Die Hitze elementarer Emotionen – Liebe, Leidenschaft, Angst – wird hier in eiskalter Noir-Optik dargestellt. Das passt zu der pessimistischen Grundstimmung der […]
„Heiße Erde“ zeigt mit seinem Location shooting auf Barbados und […]
Die ganze Stadt streikt, aber die Stampers wollen liefern – das Holzgewerbe in Oregon, an der […]
Mit sinnlosen Arbeiten wie an Gasmasken herumzuschrauben werden die Insassen im Jugendgefängnis beschäftigt, auf dass sie sich zu besseren Gesellschaftsmitgliedern entwickeln. […]