
Mildred Pierce (1945) [Kurz-Review]
Dass Hollywoodfilme der Studioära immer nur Frauenklischees auf die Leinwand brachten, wird in „Mildred Pierce“ selbst zum Klis […]
Beiträge zu:
Dass Hollywoodfilme der Studioära immer nur Frauenklischees auf die Leinwand brachten, wird in „Mildred Pierce“ selbst zum Klis […]
Anderthalb Jahre nach seiner Premiere in Großbritannien etablierte „The System“ den jungen Michael Winner als Regiebegabung, als […]
Seine bekannteste Rolle war vermutlich die des euphorischen Dinosaurier-Entrepreneurs John Hammond in „Jurassic Park“ (1993); aber am Anfang von […]
Der Klang von Orten wie Tortuga oder Maracaibo, die Szenerien, die Bild- und Körpersprache: „Der Seeräuber“ zelebriert eine Piraterieromantik, wie es sie in Wirk […]
Für Dave, den Discjockey eines kleinen Radiosenders in einem kalifornischen Küstennest, erweist sich ein One-Nig […]
Romy Schneider und Alain Delon, Marianne und […]
Ein Exponat aus der Reihe von Filmen, die das Zusammenleben beleuchten – und als Meister dieser distinguierten Gewöhnlichkeit hat sich […]
„Verdammt in alle Ewigkeit“, die Verfilmung eines Bestsellers, musste viele seinerzeit kontroverse Aspekte des Romans verfälschen, aber entschädigte das Publikum mit einer un […]
Archie Rice schwingt seinen Stock, vollführt kleine Stepptänze und macht einen Scherz nach dem anderen, doch die Ränge vor ihm in […]