McQ (1974) [Film-Review]
In den Siebzigern waren die harten Kerle des Kinos keine Westernhelden mehr, sondern Kriminalkommissare. Wie die Eastwoods und Bron […]
Beiträge zu:
In den Siebzigern waren die harten Kerle des Kinos keine Westernhelden mehr, sondern Kriminalkommissare. Wie die Eastwoods und Bron […]
Wenn es so etwas wie Filmjuwelen gibt, dann ist John Frankenheimer sicherlich der Filmjuwelier schlechthin. W […]
Mit unangenehmen Themen wird hier nicht gespart: eine alleinerziehende Mutter, die sich in promiskem Hedonismus ergeht, statt ihre minderjährige Tochter verantwortungsvoll zu erzi […]
Der Mann, der da durch den Hintereingang in die Wohnung der Witwe kommt, ist eigentlich tot und die Witwe gar keine Witwe. Rex Black hat seinen Tod vor dem S […]
Dass Hollywoodfilme der Studioära immer nur Frauenklischees auf die Leinwand brachten, wird in „Mildred Pierce“ selbst zum Klis […]
Anderthalb Jahre nach seiner Premiere in Großbritannien etablierte „The System“ den jungen Michael Winner als Regiebegabung, als […]
Seine bekannteste Rolle war vermutlich die des euphorischen Dinosaurier-Entrepreneurs John Hammond in „Jurassic Park“ (1993); aber am Anfang von […]
Der Klang von Orten wie Tortuga oder Maracaibo, die Szenerien, die Bild- und Körpersprache: „Der Seeräuber“ zelebriert eine Piraterieromantik, wie es sie in Wirk […]
Für Dave, den Discjockey eines kleinen Radiosenders in einem kalifornischen Küstennest, erweist sich ein One-Nig […]