Beiträge zu:

USA

[Kurz-Review] zu Fieber im Blut (1961) [Kurz-Review]

Zwei Menschen eines Kansas-Kaffs in den späten 1920er Jahren werden à […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Ein Mann für gewisse Stunden (1980) [Film-Review]

„Ein Mann für gewisse Stunden“ – „American Gigolo“ – war die Rolle, die Richard Gere zum Star machte. Mit […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der nackte Kuß (1964) [Kurz-Review]

Prostitution und Pädophilie: Die Themen, die […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Zähl bis drei und bete (1957) [Kurz-Review]

Mit seiner an der Grenze zum Expressionismus fotografierten Schwarz-Weiß-Optik und den ausführlichen, klaustrophobi […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der Mann mit den 1000 Gesichtern (1957) [Kurz-Review]

Der Film zeigt den harten Aufstieg […]

[lesen …]

[Film-Review] zu Lolita (1962) [Film-Review]

Das Drehbuch für die Verfilmung seines berüchtigten Romans „Lolita“ schrieb der Exil-Russe Vladimir Nabokov damals einfach selbst. Unter der Regie von […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Die Hindenburg (1975) [Kurz-Review]

Es war die Urkatastrophe der Luftfahrtgeschichte, als am 6. Mai 1937 über dem US-amerikanischen Lakehurst […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu Der Haß ist blind (1950) [Kurz-Review]

Aus Cineastensicht ist der erste Film eines Stars eigentlich immer sehenswert. „Der Haß ist blind“ ist aber nicht bloß d […]

[lesen …]

[Kurz-Review] zu U23 – Tödliche Tiefen (1958) [Kurz-Review]

„U23 – Tödliche Tiefen“ ist die Verfilmung eines Bestsellers des ehemal […]

[lesen …]